
Infrarot-Badheizung GHT 5010 Glas 500 Watt schwarz
Mit der Infrarot Glasheizung GHT inklusive Handtuchtrockner haben Sie neben der eigentlichen Funktion als Raumheizung, die eine hervorragend angenehme Wärme in Ihr Badezimmer bringt, auch ein modernes gestalterisches Element in Ihrem Badezimmer. Die Infrarotheizungen mit Handtuchtrockner bieten Wellness-Wärme durch den Infrarot-Tiefenwärmeeffekt. Mit der Schutzklasse IP 44, geschützt gegen Spritzwasser, ist die Glasheizung mit Handtuchtrockner für den Einsatz in Ihrem Badezimmer und anderen Feuchträumen geeignet. Die Handtuchhalterungen bestehen wie die Rückseite und die Wandhalterung der Infrarotheizung aus handpoliertem Edelstahl, was der Heizung eine zeitlose und edle Optik verleiht.
Die Heizpaneele der Glasheizung GHT haben eine 8 mm dünne Glasschicht und lassen sich mit wenigen Handgriffen schnell an der Wand montieren. Die Oberfläche besteht aus besonders robustem Sicherheitsglas und die Oberflächentemperatur im Betrieb der Infrarotheizung beträgt etwa 80-85° C. Das Berühren der Oberfläche ist ohne weiteres möglich.
Die Verarbeitung erfolgt mit besonders hochwertigen Materialien von höchster Qualität. Durch die verwendeten hochwertigen Materialien und eine verschleißfreien Aufbau ohne bewegliche Teile ist die Lebensdauer einer Infrarotheizung nahezu unbegrenzt. Die besonders hohe Energieeffizienz von nahezu 99 % spart Ihnen wertvolle Energiekosten und macht die Infrarotheizung besonders widerstandsfähig und langlebig.
Diese Infrarotheizung wird auf Wunsch mit einem integrierten Thermostaten ausgestattet. Um die volle Effizienz der Heizung nutzen zu können, empfehlen wir den Heizbetrieb immer mit einem Thermostaten.
Oberfläche
Die Glasfront wird mit einem farbigen Hintergrund mit rahmenloser Ausführung hergestellt. Die Außenkanten sind mit einem hochwertigem Rundschliff (C-Schliff) versehen. Die Handtuchhalter aus Edelstahl werden an den Außenkanten der Glasheizung befestigt.
Farbe
Die Infrarotheizung der Serie GHT von RED AGE können Sie in allen RAL-Farben bestellen. Suchen Sie einfach die passende Farbe aus unserem Angebot aus.
Befestigung
Die Glasheizungen der Serie GHT sind für die Wandmontage geeignet. Ein entsprechender Montagerahmen ist Bestandteil des Produkts. So können Sie die Heizung mit dem beiliegenden Montageset an der Wand nur in vertikaler Ausrichtung befestigen. Anschließend werden die Handtuchhalter mit dem mitgelieferten Werkzeug an der Heizung befestigt. Die Infrarotheizung GHT wird mit einem 1,5 m langen elektrischen Anschlusskabel mit Schuko-Stecker und einem integrierten Ein- und Ausschalter ausgeliefert.
Technische Eigenschaften
Spannung | 230/240V AC ~ 50/60 Hz |
Leistung | 500 Watt |
Maße (H x B x T) | 100 x 50 x 0,8 cm |
Gewicht (kg) | 10,5 |
IP-Schutzklasse | IP44 (geschützt gegen Spritzwasser) |
Montage | Wandmontage |
Farbe | alle RAL Farben |
Kabel | 1,5 m mit vergossenem Stecker |
Varianten
Leistung (Watt) | 400 | 500 | 800 |
Format | Rechteck | ||
Abmessungen (cm) | 70 x 50 | 100 x 50 | 120 x 60 |
Gewicht (kg) | 9 | 10,5 | 17 |
Link | Link |
Wichtig: Bitte beachten Sie die EU-Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG mit der Verordnung 2015/1188
Eine Installation und Inbetriebnahme von Heizungen, Heizstrahlern, Heizplatten, Heizmatten und Heizfolien ist ab 1.1.2018 ausschließlich in Verbindung mit einem externen Steuergerät/Thermostat zulässig.
Das Steuergerät/der Thermostat muss mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und Wochentagregelung und auch mit mindestens einer der folgenden Funktionen ausgestattet werden:
- einer tageszeitlichen Regelung des Heizbeginns
- einer Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener Fenster oder
- einer Fernbedienungsoption.
Das Steuergerät/der Thermostat ist nicht Bestandteil des Produkts.
Bitte beachten Sie, dass es insbesondere durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund Ihrer individuellen Displayeinstellungen zu Verfälschungen bei der Farbdarstellung kommen kann. Die auf Ihrem Display dargestellten Farben können deswegen geringfügig von der tatsächlichen Farbe der auf unseren Produktfotos dargestellten Produkte abweichen. Im Zweifel empfehlen wir Ihnen, die Produktfotos auf einem weiteren Display zu betrachten oder uns zu kontaktieren.
Gelbtöne
Grünbeige
Beige
Sandbeige
Signalgelb
Goldgelb
Honiggelb
Maisgelb
Narzissengelb
Braunbeige
Zitronengelb
Perlweiß
Elfenbein
Hellelfenbein
Schwefelgelb
Safrangelb
Zinkgelb
Graubeige
Olivgelb
Rapsgelb
Verkehrsgelb
Ockergelb
Leuchtgelb
Currygelb
Melonengelb
Ginstergelb
Dahliengelb
Pastellgelb
Perlbeige
Perlgold
Sonnengelb
Orangetöne
Gelborange
Rotorange
Blutorange
Pastellorange
Reinorange
Leuchtorange
Leuchthell orange
Hellrotorange
Verkehrsorange
Signalorange
Tieforange
Lachsorange
Perlorange
Rottöne
Feuerrot
Signalrot
Karminrot
Rubinrot
Purpurrot
Weinrot
Schwarzrot
Oxidrot
Braunrot
Beigerot
Tomatenrot
Altrosa
Hellrosa
Korallenrot
Rosé
Erdbeerrot
Verkehrsrot
Lachsrot
Leuchtrot
Verkehrsrot
Himbeerrot
Reinrot
Orientrot
Perlrubinrot
Perlrosa
Violetttöne
Rotlila
Rotviolett
Erikaviolett
Bordeauxviolett
Blaulila
Verkehrspurpur
Purpurviolett
Signalviolett
Pastellviolett
Telemagenta
Perlviolett
Perlbrombeer
Blautöne
Violettblau
Grünblau
Ultramarinblau
Saphirblau
Schwarzblau
Signalblau
Brillantblau
Graublau
Azurblau
Enzianblau
Stahlblau
Lichtblau
Kobaltblau
Taubenblau
Himmelblau
Verkehrsblau
Türkisblau
Capriblau
Ozeanblau
Wasserblau
Nachtblau
Fernblau
Pastellblau
Perlenzian
Perlnachtblau
Grüntöne
Patinagrün
Smaragdgrün
Laubgrün
Olivgrün
Blaugrün
Moosgrün
Grauoliv
Flaschengrün
Braungrün
Tannengrün
Grasgrün
Resedagrün
Schwarzgrün
Schilfgrün
Gelboliv
Schwarzoliv
Türkisgrün
Maigrün
Gelbgrün
Weißgrün
Chromoxidgrün
Blassgrün
Braunoliv
Verkehrsgrün
Farngrün
Opalgrün
Lichtgrün
Kieferngrün
Minzgrün
Signalgrün
Minttürkis
Pastelltürkis
Perlgrün
Perlopalgrün
Reingrün
Leuchtgrün
Grautöne
Fehgrau
Silbergrau
Olivgrau
Moosgrau
Signalgrau
Mausgrau
Beigegrau
Khakigrau
Grüngrau
Zeltgrau
Eisengrau
Basaltgrau
Braungrau
Schiefergrau
Anthrazitgrau
Schwarzgrau
Umbragrau
Betongrau
Graphitgrau
Granitgrau
Steingrau
Blaugrau
Kieselgrau
Zementgrau
Gelbgrau
Lichtgrau
Platingrau
Staubgrau
Achatgrau
Quarzgrau
Fenstergrau
Verkehrsgrau A
Verkehrsgrau B
Seidengrau
Telegrau 1
Telegrau 2
Telegrau 4
Perlmausgrau
Brauntöne
Grünbraun
Ockerbraun
Signalbraun
Lehmbraun
Kupferbraun
Rehbraun
Olivbraun
Nussbraun
Rotbraun
Sepiabraun
Kastanienbraun
Mahagonibraun
Schokoladenbraun
Graubraun
Schwarzbraun
Orangebraun
Beigebraun
Blassbraun
Terrabraun
Perlkupfer
Weiß- u. Schwarztöne
Cremeweiß
Grauweiß
Signalweiß
Signalschwarz
Tiefschwarz
Weißaluminium
Graualuminium
Reinweiß
Graphitschwarz
Verkehrsweiß
Verkehrsschwarz
Papyrusweiß
Perlhellgrau
Perldunkelgrau
Die Tabelle zeigt den Heizenergiebedarf für verschiedene Räume in Watt / m2 in Abhängigkeit einzelner Gebäudetypen mit einer Raumhöhe bis 2,7 m.
Raum | Altbau bis 19781 |
Altbau 1978-20041 |
Neubau ab 20042 |
Fertig- haus |
Niedrig- energie- haus |
Wohnen3 | 130 | 110 | 80 | 70 | 45 |
Küche | 110 | 90 | 65 | 50 | 40 |
Schlafen | 100 | 80 | 70 | 60 | 40 |
Bad | 150 | 130 | 110 | 90 | 60 |
Flur | 90 | 70 | 55 | 50 | 40 |
Keller | 70 | 60 | 60 | 60 | 50 |
1 ohne energetische Sanierung
2 und Bestandsgebäude mit energetischer Sanierung
3 Wohnen, Essen, Kind und Arbeiten
Die Angaben zum Heizenergiebedarf gelten für Räume mit 2 Außenwänden. Für jede zusätzliche Außenwand rechnen Sie mit ca. 10 % mehr und bei 1 Außenwand mit ca. 10 % weniger Heizbedarf.
Für die Berechnung des Heizenergiebedarfs für Ihren Raum wählen Sie den Raumtyp und multiplizieren Sie einfach die Größe Ihres Raums in m2 mit dem Heizenergiebedarf aus der Tabelle. Runden Sie die Raumgröße stets auf. So wird ein Raum mit 17,2 m2 mit 18 m2 gerechnet. Auch die berechnete Wattzahl wird immer bis zur nächsten verfügbaren Leistungsstufe der Infrarotheizung aufgerundet. Bei einem berechnteten Heizenergiebedarf von 710 Watt wählen Sie eine Infrarot-Heizplatte mit 750 Watt.
Beispiel
Für eine Küche in einem Neubau nach 2004 mit einer Fläche von 10,2 m2 und 2 Außenwänden sieht die Berechnung wie folgt aus:
Heizenergiebedarf laut Tabelle: 65 Watt pro m2
Fläche gerundet: 11 m2
Heizenergiebedarf für die gesamte Küche: 65 Watt pro m2 x 11 m2 = 715 Watt
Auswahl einer Heizplatte mit 750 Watt.
Der Heizenergiebedarf wird noch von vielen weiteren Faktoren wie beispielsweise der minimalen Temperatur im Winter, der Windlage des Gebäudes, der Gebäudeart (Einfamilienhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus) und der Fensterfläche beeinflußt. Die in der Tabelle geannten Werte stellen einen guten Kompromiss für die Bedarfsauslegung und Abschätzung der notwendigen Heizkeistung dar.
Sollten Sie Unterstützung bei der Auslegung einer Heizung wünschen oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns. Hierzu bieten wir Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten an.